In der Vorweihnachtszeit werden ja wieder die Schätze aus den Truhen geholt, die man über die Jahre als Weihnachtsdeko angesammelt hat. Meine Tochter steht ungemein auf den „Engelsschmarrn“ aus dem Erzgebirge. Das sind die kleinen Holz-Engel, die liebevoll von Hand bemalt sind. Zugegeben, die sind auch wirklich niedlich – haben nur einen entscheidenden Nachteil: Sie sind völlig überteuert!
Holzschneemann für 700 Öcken?
Sicher: Handarbeit hat hohen Wert und was in deutschen Landen produziert wird, das hat eben einen entsprechend höheren Wert. Aber für ein Räuchermännchen aus Holz gleich knappe 700 Euro – das ist mir dann doch zu viel.
Schweizer Handarbeit
Im Shop von Love Kids gibt es einen handgeschnitzten Schneemann, der zwar nicht räuchert – dafür aber für Kinderhände geeignet ist und preislich doch deutlich mehr in meinem Budget liegt (rund 25 Euro).
Selber machen?
Natürlich könnte man so einen Schneemann auch selber machen – hängt ganz davon ab, wie handwerklich geschickt man ist. Wer eine Drechselbank hat, kann sich so ein Schneemännchen selber drechseln und dann von Hand bemalen. Leider fehlt mir so eine Maschine – und ich bin mir nicht ganz sicher, ob ich das so schön hinkriegen würde. Also: Ich nehm den Schneemann aus der Schweiz…