Kinderbesteck (sinnvoll?)

Ich denke, wir sind uns schnell einig: Babys lernen zuerst mal Essen mit den Händen. Und das ist auch gut so, denn schließlich sollen Babys die Welt „begreifen“. Das ist aber eine Phase, die einem (mir als Opa auf jeden Fall) irgendwann mal ein bisschen überdrüssig macht. Wenn dann die Flurschäden ausufern und jedes Essen zu einem Grund zur Grundsanierung der Wohnung wird, dann wird es Zeit, ein bisschen Esskultur zu vermitteln.

Passend für Babyhände

Will man Babys (Kleinkindern) das Essen mit Besteck beibringen, empfiehlt es sich, dies nicht unbedingt mit „normalem“ Besteck zu versuchen, weil (offenkundig) ein gewisses Missverhältnis zwischen Handgröße und Besteckgröße vorhanden ist. Kinderbesteck sollte ergonomischen Anforderungen entsprechen. Das heißt aber nicht, dass je kleiner, desto besser oder je leichter desto einfacher – sondern eben: Passend.

Gutes Kinderbesteck ist etwa 2/3 der Größe von normalem Besteck und hat ein spürbares Gewicht – weil die Babyhände eine gewisse Masseträgheit beim Hantieren mit Löffel und Gabel gebrauchen können.

Scharfes Messer?

Klarer Fall: Nein. Ein Messer im Kinderbesteck muss natürlich verletzungsfrei auch den etwas unkontrollierten Bewegungen von Babyhänden widerstehen können. Aus meiner Sicht sollte man ohnehin am Anfang auf das Messer verzichten, die Portion auf dem Kinderteller in passende Einheiten unterteilen und erst später, wenn der Umgang mit Löffel und Gabel schon etwas gewohnter sind, auch mit dem Messer anfangen zu üben.

Sabberschutz tut Not

Klar, dass nicht alles von Anfang an gut gehen wird. Deshalb muss zum Üben mit Besteck natürlich auch für entsprechenden Schutz gesorgt werden. Lätzchen sind ein Muss. Bewährt hat sich auch die großflächige Abdeckung des Arbeitsbereichs mittels Wickeltüchern 😉

Personalisiert ist schön

Die Identifikation mit dem eigenen Besteck wächst natürlich, wenn es denn auch personalisiert dargereicht wird. Gravieren kostet nicht viel und ergibt ein Erinnerungsstück, das noch lange wert geschätzt werden wird.