-
Kuchen für den Kindergeburtstag
- Ein absolutes MUSS – das ist klar.
- Das Problem dabei ist nur: In der Regel hat man gerade vor und rund um den Kindergeburtstag alle Hände voll zu tun. Und dann noch Kuchen backen?
Woher kriege ich einen tollen Geburtstagskuchen?
Der digitale Zeitgenosse ahnt es schon: Das Internet schafft Abhilfe. In Deutschland findet man unter deinetorte.de eine tolle Auswahl, in der Schweiz bietet der junior-partyshop.ch entsprechend an das Motto des Kindergeburtstags angepasste Leckereien.
Soll ich selber backen?
Wer trotz des ganzen Trubels noch die Muße findet, kann natürlich auch selber eine Geburtstagstorte basteln. Das ist für Gelegenheitsbäcker eher ungeeignet, aber: Den Mutigen gehört die Welt. Am leichtesten geht das natürlich mit einer Backmischung. Und auf Youtube finden sich wirklich sehr detaillierte und äußerst professionell gemachte Anleitungen für das Backen eines kleinen Kunstwerkes. Ich bin da ja schon lange Fan von Sallys Welt, die einfach auf sehr unverbaute und sympathische Art ihre Rezepte präsentiert.
Braucht es überhaupt einen Kuchen?
Na, und ob! Ein Geburtstagskuchen gehört zum Kindergeburtstag genauso wie das Topfschlagen und die Schnitzeljagd. Also: Ärmel hochkrempeln und backen, oder flugs eine entsprechende Bestellung aufgeben!