Bauernhofparty (der Hit!)

Der Bauernhof ist für Kinder aller Altersstufen ein Sehnsuchtsort. Vermutlich liegt die Liebe zum Bauernhof in unseren Genen. Für eine Mottoparty ist „Bauernhof“ der volle Hit! Und mal Hand aufs Herz: Geht einem da nicht dasselbe über, wenn man den idealisierten Hof vor Augen hat, wo Hühner noch frei rumlaufen, die Schweine genug Platz haben, um sich zu suhlen und die Kühe auf der Weide stehen?

Bauernhof – gibt’s das noch?

Die Kritiker werden jetzt einwenden, dass es diesen „klassischen Bauernhof“ ja fast nicht mehr gibt – und leider haben sie damit nicht ganz unrecht. Aber: Soviel man hört, ist die Gegenbewegung gegen industrialisierte Tierhaltung und Agrarfabriken immer stärker im Kommen – und damit wächst auch wieder die Zahl der Höfe, die nach traditionellen Methoden arbeiten. Wie immer sind wir, die Konsumenten, hier in der Pflicht, diese positive Entwicklung zu unterstützen. Aber eigentlich ist das ja ein ganz anderes Thema …

Back to the roots – Party on!

Der kleine Ausflug in die Politik sei verziehen – zeigt er doch, dass es durchaus sinnvoll ist, ein Bewusstsein für die traditionelle Landwirtschaft aufzubauen und das mit den Kindern auch zu feiern. Deshalb ist eine Mottoparty zum Thema Bauernhof auch ein Gewinn für alle Beteiligten. Die Kids haben eine Menge Spass, lernen einiges über die Grundlagen unseres Lebens und die erhaltenswerte, traditionelle Landwirtschaft erfährt eine Aufwertung.

Geburtstagsparty

Das Schönste wäre es natürlich, so eine Bauernhof-Party auch wirklich auf einem Bauernhof zu feiern. Und es gibt auch Höfe, die so etwas ermöglichen. Da aber nicht jeder diese Möglichkeit hat, gibt es auch eine Menge toller Ideen, wie man einen Kindergeburtstag zum Motto Bauernhof feiern kann. Sehr beeindruckend fand ich den Beitrag einer Kinderärztin zu diesem Thema.