Babydecke (trotz der Hitze???)

Der Sommer 2022 bringt Hitzerekorde und der Klimawandel beschert uns Temperaturen, die an Wüstengebiete erinnern. Warum soll man sich denn da noch zudecken? Und Babys? Bei der Hitze sollte man an Abkühlung denken, nicht ans Zudecken, oder?

Hitze ist für Babys besonders gefährlich. Durch ihre große Hautoberfläche im Verhältnis zur Körpergröße sind sie Umwelteinflüssen wie Hitze und Kälte besonders stark ausgesetzt und sie können nicht recht mitteilen, wie sie sich gerade fühlen. Deshalb sollten Eltern besonders darauf achten, dass es die Kleinen nicht zu heiß und nicht zu kalt haben.

 

Wichtig: Eine Babydecke schützt nicht nur vor Kälte, sie kann auch helfen, die Körpertemperatur bei Hitze zu schützen – weil Zugluft und Schweiß eine ungünstige Kombination ergeben können. Eine leichte Baumwolldecke kann hier durchaus sinnvoll sein.

Die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung hat hier einige nützliche Tipps zusammengestellt, die bei entsprechenden Temperaturen wirklich beachtet werden sollten. Plüschtiere zum Beispiel speichern Hitze und sollten nicht mit im Bett liegen – bei Kindern unter einem Jahr grundsätzlich nicht.